BALTHASAR-NEUMANN-CHOR UND -ENSEMBLE

Jährlich findet in vielen Spielstätten im Ruhrgebiet die bekannte „Ruhrtriennale“ statt. Im Jahr 2018 wurde für eines der Konzerte im Rahmen der Ruhrtriennale eine Uraufführung geboten. Der Dirigent Thomas Hengelbrock führte das Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble mit kubanischen Musiker/innen aus Havanna zusammen. Das transatlantische Orchesterprojekt fand zwischen 2016 und 2018 mehrmals zu Proben zusammen und im September 2018 kam es dann zu mehrwöchigen Proben in Dortmund. Das neugeschaffene Werk wurde am 23. September in der „Grand Hall Zollverein“ in Essen aufgeführt.

Wir haben das Orchester bei den Proben tontechnisch begleitet und zeichneten uns bei der Uraufführung in Essen für die ton- und lichttechnische Durchführung verantwortlich. Die Abmischung und gleichzeitige Tonaufnahme von über 100 Musikern sowie der szenischen Ausleuchtung der mehr als 400 Quadratmeter großen Bühne wurde in unsere Hände gelegt. Zum Einsatz kamen über 60 Schoeps Mikrofone, 50 Neumann KM184 Mikrofone sowie eine Yamaha CL5 zum Einsatz. Für die Lichttechnik wurden über 160 Scheinwerfer und eine GrandMA2 Full-Size genutzt.

Wir danken dem Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble für das spannende Projekt und freuen uns auf Weitere.

Kategorie: Tontechnik, Lichttechnik, Planung

Datum: 2018

GALERIE

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

    Kontaktieren Sie uns jetzt:

    Ihr Name:

    Ihr Betreff:

    Ihre Telefonnummer:

    Ihre E-Mail:

    Ihre Nachricht:

    Ihr Weg zu uns: